Schwarzes Brett der Modellbaugruppe Radolfzell.
Immer wieder haben unsere Vereinsmitglieder mal ein Modell über. Hier können diese Schätzchen erst mal innerhalb vom Verein zum Verkauf oder auch Tausch angeboten werden. Der Flieger oder das Modellbauzubehör wechselt den Besitzer ohne Versandkosten und kann beim Vorbesitzer abgeholt werden. Und wie läuft es? Die Vermittlung der Modelle erfolgt von Privat an Privat. Wir nennen die Preisvorstellungen vom Verkäufer für das Modell, jedoch keine Adressen und Telefonnummern. Diese können sie beim Verkäufer direkt erfragen. Aus diesem Grund geben wir lediglich die E-Mailadresse an. Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf über das Kontaktformular. Bei Anfragen von Kollegen, welche nicht in unserem Verein sind, sollten die Modelle in Radolfzell oder Umgebung abgeholt werden. |
|||||
Ist das Angebot noch vorhanden? Achtung - einige Positionen sind schon reserviert. |
|||||
Auf nachfolgende Anwahlen kann gesprungen werden. Hubschauber |
|||||
Achtung Helipiloten! |
|||||
GK - Und hier haben wir ein ganz besonderes Sahnestück aus Oldtimerzeiten. Angeboten wird ein Verbrennerhelikopter mit einem gewaltigen Rotordurchmesser von 1500mm. Der Hubi ist befeuert mit einem recht neuen 15ccm OS. Der Heli war einmal sehr teuer und wurde nur wenig bewegt. Wir haben diese Saison den Heli wieder auf Vordermann gebracht und probegeflogen. Der mächtige Heli flößt richtig Ehrfurcht ein. Als Ersatzteile sind ein Heckrohr, Ersatzzahnriemen, eine neue GFK-Haube und GFK-Rotorblätter von SAB dabei. Es wurde ein neuer MPX-Empfänger mit 9 Kanal verbaut. Der Hubi kann komplett fertig programmiert mit einer MPX-Fernsteuerung angeboten werden. Wer als sehr schnell zum Flugvergnügen kommen will, sollte bei diesem Schnäppchen zuschlagen. VB-Preis 500.- Euro |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Oldtimer Verbrennerheli mit einem Rotordurchmesser von 1100mm. Dieser Hubi wurde zuletzt mit einem nagelneuen Thunder-Tiger mit 8ccm ausgestattet. Der Zimmerman - Schalldämpfer verleiht dem Hubschrauber einen angenehmen Ton. Das Modell wurde diese Saison wenig geflogen. Dabei sind einige Ersatzteile: ein Ersatzheckrohr, GFK – Rotorblätter von SAB, Zahnriemen und diverse Ersatzteile. Wer also wieder mal einen tollen Heli mit Verbrenner fliegen möchte, liegt hier richtig. VB-Preis 400.- Euro |
|||||
![]() ![]() |
|||||
Modellbausätze |
|||||
CL - Lightning von Electric Modell Design. Festpreis 100.- Euro |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GL - SU31 von Topmodel CZ. Festpreis 100.- Euro |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
|
|||||
GK - Su-31 ARF-Bausatz von Staufenbiel. Festpreis 120.- Euro |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Amigo II Bausatz. Der Bausatz wurde von Aumann gekauft und noch noch nicht bebaut. Bausatz enthält alle zum Bau benötigten Holzteile, Spanten, Rippen, Leisten, Beplankungsmaterial, so wie Steckung Tragfläche, Dekor (Wasserschiebebilder), Kabinenhaube und Bauplan (2 Blatt) mit Bauanleitung. Alle Teile sind sauber gelasert oder gefräst und nummeriert. Nicht im Bausatz enthalten :elektrische Komponenten, Kleber und Folie Spannweite 2000mm Festpreis 139,00 € |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Dandy Bausatz. Spannweite 1600mm Festpreis 119,00 € |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Frechday Bausatz. Spannweite: 1200mm, Festpreis 124,00 € |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Wega Bausatz. Spannweite 1174mm, Rumpflänge 1130mm, Tragflächenprofil 17% vollsymm. Festpreis 149,00 € |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Kwik Fly Bausatz. Spannweite: 1510mm Festpreis 199,00 € |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Frästeilesatz für Saturn von Robbe. Schauen Sie dazu in unseren Baubericht. Festpreis 70,- Euro |
|||||
![]() ![]() |
|||||
Retroecke |
|||||
Bekannlich sind die meisten Modellbauer Sammler und Jäger. Der Virus "muss ich haben" sorgt dafür, dass bei uns nie Langeweile aufkommt. Über Jahre hinaus ist für genügend Modellabausätze für das Wintervergügen gesorgt. So liegt auch so manches Schätzchen bei uns im Regal. Diese wollen wir nachfolgend aufführen. Peise nennen wir keine. Der Sachkundige weiß, wie solche Raritäten gehandelt werden. Falls interesse besteht macht einfach mal ein Angebot. Vielleicht klappt es ja. | |||||
Cirrus von Graupner - Hier handelt es sich um einen Speicherfund. Der Bausatz ist augenscheinlich komplett. Der Baukasten müsste um die 1970 gekauft worden sein, da das Jahresprospekt von 1970 dem Kasten beiliegt. Der Bausatz wurde trocken gelagert und die Kuststoffteile sehen noch recht gut aus. | |||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
VB-Preis - macht einfach mal ein Angebot. |
|||||
Charly von WIK - auch dieser Bausatz sieht noch recht frisch aus und wurde vor Jahren, für die schlechten Zeiten, schon mal angeschafft. Heute so nicht mehr zu bekommen wartet der Bausatz auf den Baubeginn. | |||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() |
|||||
VB-Preis - macht einen Vorschlag. | |||||
Bergfalke von Schuco Hegi von 1956 - in meiner Jugendendzeit hatte ich dieses Modell schon mal. Damals fand in der Nase eine Taifun Hobby seinen Platz. Nachfolgend die Bilder von dem kleinen Schatz. Im Baukasten sind noch die Beschreibungen einer Baby Metz Einkanalfernsteuerung. | |||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
VB-Preis - wenn Ihr den Schatz haben möchtet, macht einen Vorschlag. | |||||
![]() |
|||||
Grunau Baby von Krick - mit 3300mm Spannweite ein tolles Winterprojekt. Ein Querruder wurden schon sauber zusammengebaut. So wie es ausschaut ist der Bausatz komplett und wartet auf den Erbauer. | |||||
![]() ![]() |
|||||
VB-Preis - macht einen Vorschlag, wenn ihr den Bausatz haben wollt. | |||||
|
|||||
Me-109 von Engel - dieser Baukasten ist ein wahre Legende und wurde in der Vergangenheit schon viele Male gebaut. Heute nur noch recht selten zu bekommen. Der Bausatz ist komplett. | |||||
![]() ![]() |
|||||
VB-Preis - macht einen Vorschlag, | |||||
Hummel von WIK - das Gegenstück vom Big Lift. Mit seinen über 2 Meter Spannweite der ideale Schlepper. Dieser Bausatz ist mit beplankten Styroflächen, dem Beschlagsatz und vielen Kleinteilen ausgestattet. Unter der Motorhaube hat auch ein schöner Benziner Platz. | |||||
![]() ![]() |
|||||
VB-Preis - macht einen Vorschlag, | |||||
Jonny von WIK - super erhalten und fast wie neu ist dieser Bausatz. Der Baukasten wurde trocken gelagert und wartet auf den Bau. | |||||
![]() ![]() |
|||||
![]() |
|||||
VB-Preis - macht einen Vorschlag. | |||||
Snoopey von Hegi - dieser Klassiker war das Gegenstück zum Taxi. Mit diesem Modell hatte ich in der Jugend viel Spaß. Für die vielen Jahre im Regal ist der Bausatz toll erhalten und augenscheinlich komplett. | |||||
![]() ![]() |
|||||
![]() |
|||||
VB-Preis - macht einen Vorschlag. | |||||
Motoren |
|||||
Alle Motoren sind Ultraschall - gereinigt, in Methanol gespühlt und eingeölt. | |||||
GK - 25er Bluebird komplett. VB-Preis 25.- Euro |
|||||
![]() |
![]() |
||||
GK - 46er OS FX - Helimotor noch recht neu, wenig gelaufen. VB-Preis 40.- Euro |
|||||
![]() |
![]() |
||||
GK - 15er LA OS. War in einem Aircombat Modell. Mit dabei ist der Schalldämpfer. VB-Preis 25.- Euro |
|||||
![]() |
![]() |
||||
GK - LA-46 aus einem Nachlass. Die Motoren sind mit Ultraschall gereinigt, mit Methanol gespühlt und mit Balistol eingeölt. Die Motoren haben eine gute Kompression und wenig Laufzeit. Mit dabei ist der Schalldämpfer mit Nachdämpfer. VB-Preis 55.- Euro |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - LA-40 aus einem Nachlass. Die Motoren sind mit Ultraschall gereinigt, mit Methanol gespühlt und mit Balistol eingeölt. Die Motoren haben eine gute Kompression und wenig Laufzeit. Mit dabei ist der Schalldämpfer. VB-Preis 45.- Euro |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - 90er Super Tiger. Davon sind 3 Stück vorhanden. Die Motoren sind mit Ultraschall gereinigt, mit Methanol gespühlt und mit Balistol eingeölt. Die Motoren haben eine gute Kompression udn wenig Laufzeit. VB-Preis 40.- Euro / Stück. Alle drei zusammen 100 Euro. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
Flugfertige Modelle. |
|||||
Christian war unser Schriftführer von 2000 bis 2003. Aus seiner aktiven Zeit hat er noch einige Modelle anzubieten. Wenn Ihr Interesse daran habt, leite ich Eure Anfrage gerne an den Kollegen weiter. | |||||
CL - Flugfertige Cap 232 von Jamara. Das Modell hat eine Spannweite von 1850mm und eine Länge von 1700mm. Das Gewicht liegt bei ca. 4 kg. Eingebaut ist ein seht zuverlässiger Webra 15ccm. Der APC-Propeller hat die Maße 14x7" Unter dem Rumpf ist ein Graupner Reso verbaut. Dadurch beschränkt sich die Verschmutzung durch die Abgase auf den unteren Rumpfbereich. Ausreichend Kraft ist mir dem Webra vorhanden.Senkrechte Steigflüge sind damit möglich. Verbaut sind Graupner Rudermaschinen. Das Modell wird momentan von mir geflogen und bereitet mir sehr viel Spaß. Da ich jedoch noch mehr Modelle habe, kann ich es gerne abtreten. Modell kann also auf Wunsch vorgeflogen werden. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
VB-Preis 350.- Euro. |
|||||
CL - Graupner Ultimat mit 25ccm Methanoler. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
VB-Preis 350.- Euro. | |||||
Unser Kollege Harald hat einige tolle Flieger anzubieten. Bei Interesse wird die Anfrage an Ihn weitergeleitet. | |||||
HW - Kadet Senior, SIG USA, ca. 200 cm, Brushless Gold 3520/6-840A 2836/8, Speedcontroller Ultimate SBEC6, BEC in Regler integriert, 4S, neuwertig, eingeflogen. |
|||||
![]() |
|||||
VB-Preis 500.- Euro |
|||||
HW - Zirkon. Ein Anfängersegler aus „älteren Zeiten“, „Zirkon“ heißt er, Spannweite ca. 240 cm, gesteuert über Seiten- und Höhenruder. Ein 2S- bzw. 3S-Antrieb wurde nachträglich eingebaut. Das Modell hat schon fast Sammlerwert. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
Preisvorstellung 150 Euro. | |||||
GK - MB-339 von BZ-Modellbau. Das Modell wurde in Österreich gekauft und mit dem Red-Bull Design versehen. Eingebaut ist eine Frank TJ-67 mit ca. 3 Stunden Laufzeit. Verbaut sind die el-150 von Kenner mit passenden Schleppgabeln und elektrischer Radbremse. Als Tank wurden 2 Cola Flaschen mit je 1,5 Liter mit den passenden Richter-Tankverschlüssen verwendet. Verbaut ist ein doppelwandiges Schubrohr. Zur Wartung der Trubine ist eine Klappe angebracht. Sobald die Turbine läuft kann diese wieder verschlossen werden. Zur Anlenkung der Ruder wurden nur die guten Hochstrom Digitalservos von Dymond verwendet. Das komplette Bugfahrwerk samt Anlenkung kann zur Montage herausgenommen werden. Die Größe liegt bei 2 x 2 Meter. Das Gewicht liegt nass bei 14kg. Das Modell wurde von mir nur eine Saison geflogen. Es hat gutmütige Flugeigenschaften und ist das ideale Modell für den regen Flugbetrieb. Das Modell liegt nun im Regal und wartet auf den Wiederaufstieg. Da ich zu viele Jetmodelle habe und momentan schon wieder eines baue kann ich das Modell abgeben (nicht verschenken). Verhandlungsbasis. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Airworld Katana, 2,5 Meter ohne Motor. Das Modell ist mit Nietendesign versehen und komplett weiß in der Autolackierwerkstatt lackiert. Hierbei handelt es sich noch um die Version mit Styro-Balsa Tragflächen. Die Nieten sind von Hand aufgebracht. Die 2 Rudermaschinen (Hitec) vom Höhenruder sind bereits hinten im Rumpf eingebaut und angelenkt. Für das Seitenruder ist im Rumpf eine große Hitec-Rudermaschine eingebaut und mit Seilzügen angelenkt. Alle Ruder sind mit Stiftscharnieren angeschlagen. Für die Querruder sind 2 Dymond Digitalservos 9900 eingebaut. Das Modell ist nach einem italienischen Design verziert. Alle Folienschnitte können, bei Nichtgefallen abgezogen werden. Das Modell ist ein rechter Brocken und wartet auf den Erstflug. Durch die kurze Schnauze ist vorne Gewicht notwendig. Als Motor wäre ein Boxer mit 120ccm bis 150ccm ideal. Bei Interesse kann das Modell in unseren Modellbauräumen besichtigt werden. VB-Preis innerhalb vom Verein kostenlos, ansonsten 400.- Euro |
|||||
|
![]() |
||||
GK - F3AX Ultimate, sauber gebaut nach dem Bauplan von Peter Erang.
Technische Daten. Beschreibung wie zuvor. Materialpreis über 1000 Euro - Festpreis 800 Euro. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Lembeck Extra 330L mit 2,32 Meter Spannweite. Technische Daten.
Die kleine und leichte Lembeck Extra wurde für die 3D-Fliegerei gebaut. Dabei wurde auf große Ruderausschläge und kräftige Rudermaschinen Wert gelegt. Pro Querruder sind 2 Rudermaschinen verbaut, pro Höhenruder eine Rudermaschine. Alle Ruder sind möglichst kurz und spielfrei angelengt. Als Motor kommt ein kräftiger 45ccm MMV 45 IRS MG zum Einsatz. Die Pefa-Auspuffanlage ist im Rumpf integriert. Mit seinem 5,2 PS bringt er die Extra locker zum torquen, wenn man es kann. Doch soweit ist es mit dem Modell nie gekommen. Es wurde nur eingeflogen und nach einigen Starts erfolgte eine zu kurze Landung. Das Fahrwerk wurde dabei abgerissen. Diese Modelle wollen eben richtig gelandet werden. Bei der Landung trennte sich das hochfeste Alufahrwerk unsanft vom Rumpf. Dabei wurde die Zelle leicht beschädigt aber wieder fachmännisch repariert und mit Bügelfolie ausgebessert. Seither wurde die Extra nicht mehr geflogen und eingelagert. Beim Modell sind tolle Flächentaschen für Flügel und Leitwerk. Das Modell ist bis auf den Empfänger und die Akkus flugfertig und wartet auf den Wiederaufstieg. Da ich wieder Platz für ein neues Projekt benötige, möchte ich das tolle Modell abgeben. Der Käufer hat mit diesem schönen Modell sicherlich seinen Spaß. Auf Grund der Größe sollte der Flieger vom Bodensee abgeholt werden. 50km fahre ich auch gerne gegen Erstattung der Spritkosten entgegen. Materialkosten über 1200 Euro – VB 800 Euro.
|
|||||
![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - P40 von CMPRO. Die P40 von CMPRO hat eine Spannweite 1850mm. Das Modell wurde mit einem Hacker A50-16 S V3 elektrifiziert. Als Regler ist der Master Basic 70SB und als Propeller den APC Thin Elektric 17 x 8E im Einsatz. Mit diesem 6S-Antrieb ist die P40 recht flott unterwegs. Im Modell sind die neuen el-100.90g elektrischen ezfw von Kenner verbaut. Das Modell ist flugfertig bestückt mit qualitativ guten Rudermaschinen. Es muss nur noch der Empfänger und der 6S-Flugakku eingebaut werden. Die P40 wurde nur eingeflogen. In einige Starts und Landungen wurde die Funktion des elektrischen Einziehfahrwerkes getestet. Da in meinem Hanger mittlerweile der Platz eng wird, kann der tolle Flieger unter den Materialkosten (ca. 1000 Euro) abgeben werden. Antrieb von Hacker = 280 Euro. Auf Grund der Größe sollte der Flieger vom Bodensee abgeholt werden. 50km fahre ich auch gerne gegen Erstattung der Spritkosten entgegen. VB = 800 Euro. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
CL - Rohbau der Daisy red. Soannweite:200cm Festpreis 420.- Euro |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
AW - Andreas verkauft ein paar tolle Modelle:
Preise VB (Idee: Materialkosten abzgl. 30%.m). Motormodelle. - H9 Fokker D7, elektrisch; Motor Saito FG60 mit Keleo Ringschalldämpfer. |
|||||
GK - Gerhard möchte sein Hanger verkleinern, um Platz für die neuen Projekte zu schaffen. Falls ihr an einem Modell Interesse habt, unterbreitet einfach ein Angebot. Seine flugbereiten Modelle findet ihr im Flugbuch. | |||||
Zubehör |
|||||
GK - Hacker A40 gebraucht. Gebrauchter Hacker A40-14L, 14 Pole. Hacker Artikelnummer 13726709, Neupreis 129 Euro. VB-Preis 60 Euro. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Graupner Compact 510FZ 18,5 Volt, Best.Nr. 7774 Nennspannung: 18,5 V VB-Preis 50 Euro. |
|||||
![]() |
|||||
GK - Graupner Ultra Duo Plus 50
Gebrauchtes Graupner Ultra Duo Plus 50 Ladegerät. Betrieb an 220 Volt und an 12Volt. VB-Preis 50 Euro. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Axi 5345/16HD neu.
Mit diesem Motor können Propeller bis zu einem Durchmesser von 24" angetrieben werden. Gewicht vom Motor 995 Gramm. Bis zu 12 Lipos können verwendet werden. VB-Preis 150 Euro. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - MC19 im Koffer gebraucht. Die Anlage ist gut gebraucht. Betriebsystem Graupner HOT. VB-Preis 150 Euro. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Jamara X-Peak 220 AC/DC max. 5A, 1-5 Lipos gebraucht.
Lipoly-Akkus: 1-5 Zellen VB-Preis 25 Euro. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Graupner Schaltnetzteil Best. Nr. 6446 gebraucht. Zuverlässiges, robustes Schaltnetzteil im Slim-Line-Gehäuse mit umfangreichen Schutzmaßnahmen gegen Überlast, Kurzschluss und Verpolung. Das primär getaktete Schaltnetzteil liefert an den Ausgängen eine stabilisierte Gleichspannung von 12 ... 14 V und einen Strom von 10 A - je nach Ausführung. Die Ausgangsspannung kann mit einem Schraubendreher an der Geräteunterseite zwischen 12 ... 14 V stufenlos eingestellt werden. Die Ausgangsspannung ist werksseitig auf 13,8 V eingestellt. Aufgrund der Schaltfrequenz von ca. 70 kHz konnten die Bauteile und somit das Gehäuse sehr klein gewählt werden. Da Schaltnetzteile ohne Trafo arbeiten, reduziert sich das Gewicht gegenüber herkömmlichen linearen Netzgeräten um ca. 80%. Der Anschluss erfolgt über 4-mm-Buchsen. VB-Preis 25 Euro. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Weatronic TX-Modiule plus Smart 8 Empfänger gebraucht. VB-Preis 100 Euro. |
|||||
![]() |
|||||
GK - Graupner Compact 345Z, 7,4 Volt, Best.Nr. 7738 gebraucht. COMPACT 345Z 1500KVbrushless Motor Graupner 7738 Beschreibung VB-Preis 10 Euro. |
|||||
![]() |
|||||
GK - Hawk 100 Ampere Bruschless - Regler für bis zu 12S, gebraucht. Lieferant Schweighofer. Nachfolgend die Bedienungsanleitung. VB-Preis 50 Euro. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - HS 705 MG, 1/4 Scale Servo von Hitec Leistungsstarkes Servo für Großmodelle. VB-Preis 20 Euro / Stück |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Simprop Intelli Control V3 Akku Ladegerät.gebraucht. Schnellladegerat von Simprop. Beschreibung siehe rechtes Bild. VB-Preis 20 Euro. |
|||||
![]() ![]() |
|||||